Erfolgreiche Swiss Open 2023

25 deutsche Spielerinnen und Spieler machten sich auf zu den Swiss Open 2023 nach Buchs und kehrten überaus erfolgreich wieder zurück.

Adrian Lutz (SC Nienstedten) gewann in der Offenen Kategorie, indem er sich im Finale gegen Guénolé Coiffard aus Frankreich durchsetzte. Vincent Eulenberg (Blau-Weiß Aasee Münster) und Paul Holleis (Poing Speedfires) belegten dort den dritten Platz.

Anna Hubert (SC Nienstedten) triumphierte in der Damen-Einzelkategorie nach einem spannenden Finale gegen Agate Kristiana Spare aus Lettland. Anja Rolfes (Speedlights München) erreichte einen hervorragenden dritten Platz.

Bei den Damen O40 holte Regina Ströbel (Bonlanden) den ersten Platz. In der Kategorie MS O40 musste sich Marcel Herrmann (Münster) nur gegen Istvan Ferenczi aus Ungarn geschlagen geben und wurde Zweiter.

Christian Enzinger (TSF Ludwigsfeld) und Alexander Gohlke (Speedlights München) zeigten in der Kategorie MS O50 starke Leistungen und belegten den zweiten bzw. den dritten Platz.

Im Mixed-Doppel erreichten Paul Holleis (Poing Speedfires) und Anja Rolfes (Speedlights München) den zweiten Platz, nachdem sie sich im Finale gegen das lettische Duo Arturs Dzirkalis und Agate Kristiana Spare behaupten mussten. Anna Hubert belegte zusammen mit ihrem Schweizer Doppelpartner Emanuel Meier den dritten Platz.

Vincent Eulenberg gewann mit seinem französischen Doppelpartner Guénolé Coiffard die Open Doubles, Adrian Lutz wurde mit einem jungen Schweizer Spieler, Ursin Sulser, Zweiter.

Alle Ergebnisse gibts hier zum nachlesen: Ergebnisse Swiss Open 2023